Die deutliche Wahlschlappe der SPD Tornesch

Nach den Kommunalwahlen in Tornesch liegt die SPD nur noch auf Platz drei in der Wählergunst. Alle bisher in der Ratsversammlung vertretenen Parteien haben Stimmen verloren. Die Verluste der Parteien finden sich bei der neuen Partei „Bürger für Tornesch“ wieder. Die SPD verlor leider 9,2% seiner Wähler an die neue Partei.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Wählerinnen und Wählern danken. Wir werden unsere Arbeit im Rat aktiv weiter betreiben, um möglichst viele unserer Themen aus dem Wahlprogramm – trotz der schlechten Ausgangslage – umzusetzen:

  • Für jedes Kind einen Kita-Platz
  • Grundschulneubau
  • Die Entlastung des Ortskern vom Autoverkehr
  • durch öffentlichen Nahverkehr
  • bessere Angebote für Radfahrende
  • Erhalt und Verbesserung der Naherholung

Sozial. Lokal. Sympathisch — Unser Wahlprogramm für Tornesch

Am 14.05.2023 können alle Bürgerinnen und Bürger die Gemeindevertretung in Tornesch neu wählen.

Die SPD möchte in Tornesch viel bewegen, unter anderem bei den Themen

Mobilität,
Bildung,
Umwelt,
Ortskernentwicklung.

Was genau wir für die Jahre 2023-2028 planen, erfahrt ihr in unserem Wahlprogramm:

Unser starkes Team für Tornesch:

Wahlkreis 1 – KirchengemeindezentrumBritta Stankewitz
Wahlkreis 2 – AWO WohnpflegeFalk Bonkowski
Wahlkreis 3 – Pomm 91Dr. Susanne Dohrn
Wahlkreis 4 – Kita Rostocker StraßeKyra Yamuna Laser
Wahlkreis 5 – BonhoefferhausSusanne Wagner
Wahlkreis 6 – Fritz-Reuter-SchuleDennis Kendelbacher
Wahlkreis 7 – Feuerwache AhrenlohePascale Bonkowksi
Wahlkreis 8 – Kita FriedlandstraßeChristina Brauer
Wahlkreis 9 – Johannes-Schwennesen-SchuleArtur Rieck
Wahlkreis 10 – Feuerwache EsingenOliver Vogt
Wahlkreis 11 – Kita MerlinwegAngela Haberlandt
Wahlkreis 12 – Klaus-Groth-SchuleMaik Köster

Die Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2023

Sozial, lokal und sympathisch

Sozial, lokal und sympathisch tritt die SPD-Tornesch am 14.05.2023 zur Kommunalwahl in Tornesch an.

Am 28.02.2023 hat die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Tornesch über das Wahlprogramm und die Kandidierenden der im Mai anstehenden Kommunalwahl abgestimmt.

Das Team der SPD Tornesch für die Kommunalwahl ist nahezu paritätisch besetzt. Mit Blick auf Alter, beruflichen Hintergrund und politische Erfahrung der Kandidierenden kann die SPD auf ein breites Wissen und viele verschiedene Blickwinkel zurückgreifen und die Tornescher Bürgerinnen und Bürger gut repräsentieren.

Weiterlesen

Alles neu macht der Mai

Zwei Tage nach der Kommunalwahl trafen sich die gewählten Ratsmitglieder der SPD Tornesch zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung.

Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde einstimmig Manfred Mörker gewählt.

Ebenfalls einstimmig wurde Horst Lichte zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt.

Die SPD wird der Ratsversammlung vorschlagen, Klaus Früchtenicht zum stellvertretenden Bürgervorsteher und Artur Rieck zum 2. stellvertretenden Bürgermeister zu wählen.
Mit der Aufnahme von vier neuen bürgerlichen Mitgliedern im Alter von 19 bis 42 Jahren wurde auch in der SPD Fraktion der Erneuerungs- und Verjüngungsprozess eingeleitet.

Der Vorstand der SPD Tornesch wird sich zeitnah mit einer eingehenden Analyse des Ergebnis der Kommunalwahl befassen.