Sanierung L107

Die Fahrbahn der L107 zwischen Tornesch und Prisdorf ist mittlerweile saniert und und die Geschwindigkeitsbegrenzung wird kurzfristig aufgehoben. Der Fußweg ist jedoch, entgegen der Versprechen der Landesregierung, immer noch in einem desolaten Zustand und wurde nicht mitsaniert.

Für uns als SPD Tornesch ein nicht tragbarer Zustand weshalb wir den zuständigen Minister heute aufgefordert haben, die Sanierung nachzuholen und ihn zu einem vor Ort Termin eingeladen haben.

Hier unser Schreiben an Herrn Minister Maden:

Weiterlesen

Verbesserung der Schulwege rund um die Fritz-Reuter-Schule

Der Abwasserbetrieb plant den umfassenden Neubau der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Königsberger Straße und im Wachsbleicher Weg. Diese Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der betroffenen Straßen stattfinden. 

Um die Sicherheit der Schulkinder während der Bauarbeiten zu gewährleisten und auch langfristig zu verbessern, wurde im Zuge der Vorplanung beschlossen, ein Schulwegekonzept zu erstellen.

Weiterlesen

Mehr Schulwegsicherheit um die KGST

Die ersten Fahrradstraßen in Tornesch sind beschlossen

Die Tornescher Kommunalpolitik setzt geschlossen ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und den Schutz von Radfahrerinnen und Radfahrern: Mit der Einführung der ersten Fahrradstraßen in der Stadt, der Friedensallee und der Friedlandstraße, ist ein weiterer bedeutender Schritt in Richtung fahrradfreundlicher Verkehrsinfrastruktur getan.

Weiterlesen

Der Umweltausschuss beschließt den Verlust von Fördergeld und verpasst damit eine große Chance

CDU und BfT stimmten mit Ihrer gemeinsamen Mehrheit gegen den Beitritt zum Radbündnis. Sie argumentierten, dass der Routenverlauf ihnen nicht gefällt. Die Routenführung wäre im weiteren Planungsverlauf jederzeit veränderbar gewesen. Chance vertan, Fördergelder weg! Die SPD Tornesch kann dieses wirren Abstimmungsverhalten nicht nachvollziehen und bedauert die getroffene Entscheidung sehr

Weiterlesen

Leserbrief zum Artikel „Droht ein Verkehrsinfarkt in der Friedlandstraße?“ vom 17. Februar 2024 in der Holsteiner am Wochenende

Ich bin erschüttert, was die Bürger für Tornesch in diesem Artikel fordern. Anscheinend wurde der Zusammenhang zwischen Radverkehrskonzept, sicheren Schulwegen, Barrierefreiheit und der Entlastung des Ortskerns in Tornesch überhaupt nicht verstanden.

Weiterlesen

Sozial. Lokal. Sympathisch — Unser Wahlprogramm für Tornesch

Am 14.05.2023 können alle Bürgerinnen und Bürger die Gemeindevertretung in Tornesch neu wählen.

Die SPD möchte in Tornesch viel bewegen, unter anderem bei den Themen

Mobilität,
Bildung,
Umwelt,
Ortskernentwicklung.

Was genau wir für die Jahre 2023-2028 planen, erfahrt ihr in unserem Wahlprogramm:

Unser starkes Team für Tornesch:

Wahlkreis 1 – KirchengemeindezentrumBritta Stankewitz
Wahlkreis 2 – AWO WohnpflegeFalk Bonkowski
Wahlkreis 3 – Pomm 91Dr. Susanne Dohrn
Wahlkreis 4 – Kita Rostocker StraßeKyra Yamuna Laser
Wahlkreis 5 – BonhoefferhausSusanne Wagner
Wahlkreis 6 – Fritz-Reuter-SchuleDennis Kendelbacher
Wahlkreis 7 – Feuerwache AhrenlohePascale Bonkowksi
Wahlkreis 8 – Kita FriedlandstraßeChristina Brauer
Wahlkreis 9 – Johannes-Schwennesen-SchuleArtur Rieck
Wahlkreis 10 – Feuerwache EsingenOliver Vogt
Wahlkreis 11 – Kita MerlinwegAngela Haberlandt
Wahlkreis 12 – Klaus-Groth-SchuleMaik Köster