Die deutliche Wahlschlappe der SPD Tornesch

Nach den Kommunalwahlen in Tornesch liegt die SPD nur noch auf Platz drei in der Wählergunst. Alle bisher in der Ratsversammlung vertretenen Parteien haben Stimmen verloren. Die Verluste der Parteien finden sich bei der neuen Partei „Bürger für Tornesch“ wieder. Die SPD verlor leider 9,2% seiner Wähler an die neue Partei.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Wählerinnen und Wählern danken. Wir werden unsere Arbeit im Rat aktiv weiter betreiben, um möglichst viele unserer Themen aus dem Wahlprogramm – trotz der schlechten Ausgangslage – umzusetzen:

  • Für jedes Kind einen Kita-Platz
  • Grundschulneubau
  • Die Entlastung des Ortskern vom Autoverkehr
  • durch öffentlichen Nahverkehr
  • bessere Angebote für Radfahrende
  • Erhalt und Verbesserung der Naherholung
Johannes-Schwennesen-Schule

Grundschulneubau – Der nächste Schritt ist gemacht

In der gemeinsamen Sitzung des Bau- und Planungsausschusses sowie des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung am 26.04.2023 wurde darüber diskutiert, ob die neue Grundschule durch einen Totalunternehmer oder die Stadtverwaltung gebaut werden soll. Zur Debatte stand also die Betreuung des Baus allein durch die Tornescher Stadtverwaltung oder eine Vergabe an einen externen Dienstleister.

Weiterlesen

Abstimmungskrimi im Bauausschuss

Spannende Szenen waren das am 22.03.2023 im Bauausschuss.

Worum ging es?

Abgestimmt werden sollte über die Umsetzungsvarianten des Neubaus einer Grundschule als Ersatz für die aus allen Nähten platzende Johannes-Schwennesen-Schule. Eingeladen waren Drees&Sommer, ein Beratungs- und Planungsbüro, das mehrere Möglichkeiten zum Bau vorstellte.

Weiterlesen

Was uns in Tornesch bewegt

Wie steht es eigentlich um Tornesch und welche Themen bewegen unsere Stadt im Besonderen? Das war heute der Gesprächsanlass des regelmäßig stattfindenden Austauschs zwischen Bürgermeisterin Sabine Kählert, unserer Landtagsabgeordneten Beate Raudies, unserem Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner und Vertretern der SPD Tornesch.

Weiterlesen

Was lange währt, wird endlich gut

Schon lange beschäftigen uns die mangelhaften Reinigungsarbeiten an der Johannes-Schwennesen-Grundschule. Vor einigen Jahren hatten die Fraktionen der CDU und FDP die grandiose Idee, die Reinigungsarbeiten zu privatisieren – und das ohne jegliche Not. Die Reinigungsarbeiten durch die Fachkräfte der Verwaltung waren tadellos und preislich völlig im Rahmen, dies wurde auch durch ein Gutachten bestätigt.

Weiterlesen

Wie (Kommunal-)Politik nicht funktionieren sollte

Das haben die Vertreter der CDU den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern in der Sitzung des Hauptausschusses vom 14.09.2022 deutlich gezeigt.

Aufgrund der katastrophalen Hygienezustände an der Johannes-Schwennesen-Schule haben die Fraktionen der SPD und der Grünen einen Dringlichkeitsantrag gestellt. Die Reinigung der Schule wird zurzeit durch einen privaten Reinigungsdienst erbracht oder besser gesagt, nicht erbracht. Denn die Liste an Mängeln ist lang. Die Berichte von Eltern, Kindern und VertreterInnen der Schule haben deutlich gemacht, dass die Zustände nicht länger tragbar sind und dringend Abhilfe geschaffen werden muss.

Weiterlesen