Weihnachtliche Getränke – serviert von der SPD Tornesch

Die SPD Tornesch freut sich auf den Tornescher Weihnachtsmarkt.

Die Genossen werden wieder ihren seit Jahren bewährten Glühwein zu sozialen Preisen anbieten. Für die kleinen Gäste wird leckerer Kinderpunsch aus einer weihnachtlichen Saftmischung bereitgehalten. Zudem gibt es gratis kleine Naschereien. Geöffnet ist der Stand am Sonntag, den 03.12.2023 ab 11:00 h am POMM91.

Wir gehen davon aus, mit unseren bewährten Getränken wieder den Geschmacksnerv unserer Gäste zu treffen und dass sich der Glühwein-Treff der Sozialdemokraten wieder zu einem Besuchermagnet entwickelt.

Maik Köster, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, und seine Mitstreitenden laden alle Tornescher Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste herzlich ein, den Weihnachtsmarkt und den Glühweinstand der SPD zu besuchen. “Wir freuen uns auf Ihr Kommen. In weihnachtlicher Stimmung und mit einem Glas Glühwein können Sie auf dem Weihnachtsmarkt ein paar schöne Stunden verbringen!“

Neue Prüfungsanträge zum Grundschulneubau erhitzen die Gemüter

Eltern fürchten Verzögerungen beim Bau der neuen Grundschule.

Vor der Kommunalwahl 2023 wurde mit den Stimmen der SPD, Grünen und FDP der Bau einer vierzügigen Grundschule im Esinger Weg beschlossen. Seit mehreren Jahren wurde viel diskutiert und es gab mehrere Prüfungen von evtl. geeigneten Standorten mit dem Ergebnis, dass eine moderne neue Grundschule am Esinger Weg entstehen soll.

CDU und BfT haben gemeinsam neue Prüfungsanträge beschlossen. Der Prüfantrag der CDU sieht vor, dass ein neu ausgewähltes Architekturbüro untersuchen soll ob es doch noch möglich wäre die bestehende Johannes Schwennensen Schule vierzügig zu ertüchtigen. Hierfür sollen fünf unterschiedliche Varianten geprüft werden. Der Prüfauftrag der BfT möchte ebenfalls ein neu ausgewähltes Architektenbüro untersuchen lassen, ob die Grundstücke des Schützenvereins und der daneben liegende Bolzplatz für einen Schulneubau geeignet sind.

Die bisherigen Untersuchungen ergaben, dass auf dem Gelände der Johannes Schwennensen Schule maximal ein zweizügiger Grundschulbetrieb unter halbwegs modernen Gesichtspunkten realisiert werden kann, jedoch ohne Barrierefreiheit für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Ebenso gibt es bereits Untersuchungen für die Grundstücke des Schützenvereins und des Bolzplatzes. Hier gab es Probleme mit Emissionen von der benachbarten Landwirtschaft, die seinerzeit dort die Planungen eines Kindergartens verhinderten.

Weiterlesen

Täglich grüßt das Murmeltier – Wie die CDU den Grundschulneubau verschleppt

Die SPD-Tornesch bedauert es sehr, dass der Antrag der CDU-Tornesch auf Prüfung ihrer vorgeschlagenen Varianten für den Schulneubau der Johannes-Schwennesen-Schule (JSS) auf der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales, Kultur und Bildung (JSSKB) am 06.09.2023 mehrheitlich durch die Stimmen der CDU zusammen mit denen der Bürger für Tornesch (BfT) angenommen wurde. Selbst wenn die CDU betont, dass mit einer Prüfung ihrer alternativen Lösungsvarianten auf dem bestehenden Gelände der Schule die aktuell laufenden Maßnahmen zur Vorbereitung des Schulbaus am Esinger Weg nicht behindert würden, zeigt ihr Vorgehen doch, dass ein Voranschreiten der Planungsarbeiten zumindest behindert werden soll.

Weiterlesen